Homöopathische Salbenzubereitungen
D3 oder C3 Stammdilution … der Standard
Sollten Sie nichts Abweichendes bestellen, verwenden wir für diese Salben eine Stamm-Dilution D3 bzw. C3 . Auf Wunsch verwenden wir selbstverständlich auch jede andere Potenz.
Salbenrezeptur Plazentasalbe
zur Hautpflege.
Zusammensetzung:
Nosode Stammdilution D3 bzw. C3 in einer verträglichen Salbengrundlage
Salbenrezeptur Wundsalbe
zur Behandlung stumpfer Verletzungen (z.B. Prellungen, Quetschungen, Blutergüsse etc.). Auch empfehlenswert zur Brustpflege und zur allgemeinen Hautpflege.
Zusammensetzung:
Nosode Stammdilution D3 bzw. C3
Bachblüten Rescue Creme
Salbenrezeptur für den Windelbereich
Bei gereiztem, gerötetem Windelbereich. Die Salbe beruhigt, fördert die Hautregeneration und schützt vor Feuchtigkeit.
Zusammensetzung:
Nosode Stammdilution D3 bzw. C3
Lavera Babycreme neutral
Salbenrezeptur für den Brustpflege
bei gereizten, offenen Brustwarzen. Unbedenkliche Anwendung auch in der Stillzeit
Zusammensetzung:
Nosode Stammdilution D3 bzw. C3
Lansinoh Salbe (hypoallergenes Lanolin)
Salbenrezeptur Narbenpflege
zur Behandlung frischer oder verhornter Narben
Zusammensetzung:
Nosode Stammdilution D3 bzw. C3
Wala Narbencreme
Salbenrezeptur Ekzeme
bei Entzündungen der Haut mit Juckreiz, z.B. Ekzemen, Neurodermitis
Zusammensetzung:
Nosode Stammdilution D3 bzw. C3
Halicar Salbe N